Räderwerk

Räderwerk
Rä|der|werk 〈n. 11
1. Gesamtheit der miteinander arbeitenden Räder (einer Maschine)
2. 〈fig.〉 ineinander verzahntes System

* * *

Rä|der|werk, das:
Gesamtheit der ineinandergreifenden 2Räder (2) in einer Maschine, in einem Getriebe o. Ä.:
das R. einer Uhr;
Ü (oft abwertend:) das R. der Justiz.

* * *

Rä|der|werk, das: Gesamtheit der ineinander greifenden 2Räder (2) in einer Maschine, in einem Getriebe o. Ä.: das R. einer Uhr; Ü (oft abwertend:) das R. der Justiz, Behörden; dass die Technokraten von Brüssel - die das R. der gemeinsamen Institutionen in Schwung halten sollten - nicht nur vernünftige Vorschriften fabrizierten (W. Brandt, Begegnungen 318).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Räderwerk — Räderwerk, s. u. Rad B) b) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Räderwerk — Räderwerk,das:⇨Getriebe(1) RäderwerkGetriebe,Maschine,Maschinerie,Mechanismus,Apparatur …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Räderwerk — ↑Mechanik …   Das große Fremdwörterbuch

  • Räderwerk — Getriebe mit vier Gliedern: Antriebsritzel u. re., Zwischenrad li. und Abtriebsrad o. re., sowie Gestell / Rahmen Getriebe sind bewegliche Verbindungen von Teilen zum Übertragen und Umwandeln von Drehbewegungen. Für verschiedene Bauarten wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Räderwerk, das — Das Räderwêrk, des es, plur. die e, ein mit mehrern Rädern versehenes Werk. Besonders ein Hebezeug dieser Art …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Räderwerk — Rä̲·der·werk das; Kollekt; die Räder, die eine Maschine oder Uhr antreiben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Räderwerk — Rä|der|werk …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das Räderwerk der Freiheit — (Originaltitel: The Machinery of Freedom) ist ein Buch des amerikanischen Rechts und Wirtschaftswissenschaftlers David D. Friedman. Es stellt dar, wie eine anarchokapitalistische Gesellschaft funktionieren könnte. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Uhr — Uhr, 1) jede mechanische Vorrichtung, welche dazu dient, die Zeit zu messen, zu theilen, den Verlauf der einzelnen Zeittheile zu zählen u. nach der üblichen Zählung in Stunden, Minuten u. Secunden anzugeben. Die hierzu gebrauchten Mittel waren zu …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mechanismus von Antikythera — Der Mechanismus oder Computer von Antikythera ist ein antikes Artefakt aus Zahnrädern, die ursprünglich ein analogrechnendes mechanisches Kalendarium bildeten. Damit ist der Mechanismus von Antikythera der älteste erhaltene Analogrechner der Welt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”